für das ökumenische Projekt der Diakonie, Caritas und Karlshöhe
Offener Brief zur Situation der katholischen Kirche von den hauptamtlichen Mitarbeitern und Pastoral- und Kirchengemeinderäten in Bietigheim-Bissingen
So lautet der Titel des animierten Kurzfilms von „MACH DICH STARK – Die Initiative für Kinder im Südwesten“. Der Film macht auf unterhaltsame Weise auf die Ursachen und Hintergründe von Kinderarmut aufmerksam und entstand in Kooperation mit dem 29. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), das von 3. bis 8. Mai 2022 stattfand.
Mach dich stark ist eine Initiative des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Weitere Informationen unter: www.mach-dich-stark.net/
Sie können die Hilfen der Caritas international für die Betroffenen des Krieges mit Ihrer Spende unterstützen. Das Geld geht an die Partnerorganisation Caritas Ukraine, die vor Ort die Hilfen koordiniert. Mit den Spenden werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygiene-Artikel, Heizmaterial und medizinische Hilfen beschafft und verteilt.
Die Aktion Hoffnung ...
... steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kleiderspenden.
Seit Ende Dezember 2020 bietet die
Deutsche Bischofskonferenz eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Frauen an, die als Erwachsene Gewalt im
kirchlichen Raum erfahren haben. Die Anlaufstelle ermöglicht betroffenen Frauen kostenlose und anonyme
Beratung nach geistlichem und/oder sexuellem Missbrauch in kirchlichen
Kontexten einschließlich der Orden.
Die ersten drei Juli-Wochen stehen dieses Jahr wieder im Zeichen des Fahrrads: Stadtradeln ist ein Wettbewerb (alternativ: eine Aktion des Klimabündnisses), bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Langfristiges Ziel ist der Umstieg aufs Rad. Nun schon zum dritten Mal werden wir eine Dekanatsgruppe bilden, bei der alle Mitradelnden herzlich willkommen sind! Interessierte Mitradelnde können sich bei Kornelia Vonier-Hoffkamp melden und bekommen dann die Login-Daten zugeschickt.
"Das Dekanat bewegt sich" geht weiter: am 24. September feiert die DJK Ludwigsburg ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Stadtlauf für Jung und Alt. Menschen aus dem Dekanat, die sich ebenfalls gerne bewegen feiern und laufen da mit: Mehr dazu gibt's in den nächsten #dekanatsnews.